Quellen

Definitionen

Definition von „Ostdeutsch“

Es gibt eine Reihe von Definitionen und Beschreibungen dazu, was Ostdeutsch ist und was nicht. Wir orientieren uns an der Definition des statistischen Bundesamts, die Migrationshintergrund in Kurzfassung folgendermaßen definiert: Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

Daraus abgeleitet definieren wir Ostdeutsch: Ostdeutsch ist eine Person, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit bundesdeutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

Statistisches Bundesamt: „Migrationshintergrund“
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung: „Wer ist hier eigentlich ostdeutsch, und wenn ja, wie viele?“