Netzwerk Quote-Ost

Wer sind wir?

Quote-Ost ist ein ständig wachsendes Netzwerk von Filmschaffenden, das sich für mehr Teilhabe Ostdeutscher im Medienbereich, sowie für mehr Sichtbarkeit und wahrhaftigere Darstellung ostdeutscher Lebenszusammenhänge in Film- und Fernsehproduktionen einsetzt.

Ostdeutsche sind in Entscheidungspositionen in diesem Land in fast allen Bereichen erschreckend unterrepräsentiert. Studien belegen, dass der Anteil Ostdeutscher dort absurd weit unter dem Anteil Ostdeutscher in der Bevölkerung liegt.

Dies ist leider und ganz besonders auch in der Film- und Fernsehbranche der Fall. Hier kommen Ostdeutsche in solchen Positionen kaum vor. Und so werden häufig Geschichten von Westdeutschen darüber erzählt, wie sie sich Ostdeutschland vorstellen. Auf diese Weise entstand ein Bild und auch ein Geschichtsbild vom Osten unseres Landes, das mit der Realität immer wieder nicht zusammenpasst. In Drehbüchern werden Klischees und mitunter extremer Unsinn über Gegebenheiten heute und damals in Ostdeutschland verbreitet. Es ist eben ein Teil des Landes den man nicht kennt und der bestenfalls irgendwie spannend ist. Von weitem und von außen.

Aus Sorge um die gesellschaftspolitische und mentale Situation und die Demokratie unseres Landes will Quote-Ost etwas gegen die zunehmende Spaltung tun.

Netzwerk Quote-Ost